Quantcast
Channel: Singapur – miles around
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Unsere Reisevorbereitung für Singapur & Malaysia

$
0
0

In wenigen Wochen fliegen wir nach Singapur und anschließend auf die malaysische Insel Langkawi. Momentan stecken wir mitten in den Vorbereitungen für diese Reise.

Marina Bay Sands

Marina Bay Sands

Flugbuchung

Gebucht haben wir die Flüge nach Asien mit SWISS von Berlin über Zürich nach Singapur. Der Rückflug wird ebenso mit SWISS nach Zürich sein. Allerdings fliegen wir dann die neue SWISS Destination Dresden an. Zum einen fehlt mir dieser Flughafen noch in meiner Statistik und zum anderen setzt SWISS auf dieser Route noch die Avro RJ100 ein. Diesen vierstrahligen Kurzstreckenjet, umgangssprachlich auch „Jumbolino“ genannt, möchte ich vor der Ausflottung Ende 2015 unbedingt nochmals fliegen.

Flugroute TXL-ZRH-SIN-ZRH-DRS (Quelle: gcmap.com) Flugroute SIN-LGK-KUL-SIN (Quelle: gcmap.com)

Für die Flüge innerhalb Asiens haben wir einen Mix aus AirAsia, Malaysia Airlines und Jetstar Airways gebucht.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Singapur benötigen wir als deutsche Staatsangehörige lediglich einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Bei der Einreise erhalten wir eine Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 90 Tage.  Weitere Informationen, insbesondere zu den strikten Zollvorschriften findet ihr auf der Informationsseite des Auswärtigen Amtes.

Hinweis: Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhältst du nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.

Hotels
Grand Mercure Roxy Singapur

Drei Nächte werden wir in Singapur im Grand Mercure Roxy  verweilen. Hier haben wir ein Superior-Zimmer mit Kingsize-Bett inkl. Frühstück reserviert. Gespannt bin ich außerdem auf die vorhandene Executive-Lounge im 17. Stock, zu der wir, dank meines Le Club Platinum Status, Zugang haben.

Grand Mercure Roxy Singapore

Grand Mercure Roxy Singapore

The Danna Langkawi

Wir werden insgesamt sieben Nächte auf Pulau Langkawi verbringen. Auf der Insel gibt es eine Reihe von Hotels und für jedes Reisebudget ist etwas dabei.

Die ersten zwei Nächte, haben wir uns für das fünf Sterne Resort The Danna Langkawi entschieden. Auf die luxuriösen Zimmer im britischen Kolonialstil sind wir genauso gespannt, wie auf den weißen Sandstrand direkt am Hotel. Nach unserem Aufenthalt werdet ihr von uns ein ausführliches Review mit vielen Bildern bekommen. Bis dahin, klickt euch einfach durch die offizielle Homepage.

The Danna Langkawi - Panorama Blick über den Infinity Pool und die Andaman See The Danna Langkawi - Infitiy Pool The Danna Langkawi - Zimmer The Danna Langkawi - Lobby The Danna Langkawi - English Afternoon Tea The Danna Langkawi - Romantisches Dinner am Strand
DoubleTree by Hilton Hotel Kuala Lumpur

Zum Ende unserer Reise werden wir noch drei Nächte in Kuala Lumpur verbringen. Hier haben wir über die Points&Cash-Rate sehr günstig ein Zimmer im DoubleTree by Hilton Hotel Kuala Lumpur gebucht.

DoubleTree by Hilton Hotel Kuala Lumpur

Ausflüge

An den Programmpunkten basteln wir noch. Fest steht schon eine exklusive Führung durch das Marina Bay Sands Hotel in Singapur. Darüber werdet ihr hier dann selbstverständlich einen ausführlichen Bericht lesen können.

Ich bin gespannt, wie sich Singapur nach meinem letzten Besuch 2011 verändert hat (Beiträge zum Nachlesen: Regentag in SingapurMultikulti in Singapur).

Einkäufe zur Reisevorbereitung

Da einer unserer Koffer auf der letzten Reise an die Westküste Nordamerikas stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, haben wir uns für unseren Südostasien Trip einen neuen zugelegt. Da ich schon seit längerem einen TITAN Koffer besitze, und mit dessen Qualität mehr als zufrieden bin, wurden wir schnell fündig. Auf Amazon fanden wir den TITAN Koffer Backstage, 75 cm, 95 Liter, Schwarz zu einem recht günstigen Preis.

Auch unser mitreisendes Kameraequipment hat sich vergrößert. Bis jetzt waren wir immer mit dem leichten und vielseitigen GorillaPod Stativ von Joby unterwegs. Dieses ist wirklich perfekt um die Kamera theoretisch an jeder Oberfläche zu befestigen. In der Praxis ist das leider nicht immer so möglich und auch für Langzeitbelichtungen nicht stabil genug. Aus diesem Grund haben wir uns zur Vorbereitung auf Südostasien mit Reisestativen beschäftigt. Die Auswahl in diesem Produktsegment ist riesig und reicht von 30 bis weit über 300 Euro. Wir versuchen es erstmal mit einem etwas teureren Einsteiger Stativ von Mantona Stativ mit Kugelkopf.

Für den Aufenthalt auf der malaysischen Insel Langkawi empfehlen wir ein effektives und tropentaugliches Insektenschutzmittel gegen Mücken und Zecken. Bei meiner Südostasien-Reise 2011 hatte ich schon gute Erfahrungen mit dem Produkt NOBITE Haut Spray, 100 ml gemacht. Wichtig ist, dass der Wirkstoff DEET (Diethyltoluamid) enthalten ist.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14